Gerechtes Unentschieden am Alten Postweg
Zum letzten Spiel der Saison ging es für uns noch einmal auf den Traditionsplatz Am Alten Postweg. Eigentlich sah unsere Personaldecke sehr rosig aus so das ich dachte wir müssten gar zwei Mann aus dem Kader streichen, aber der Weissheit letzter Schluss folgt halt immer erst ein paar Minuten vor Anpfiff, wenn man weiß wer alles da ist und wer nicht. Wieder mal hat jemand unentschuldigt gefehlt, wieder mal Absagen am Abend und Morgen vorm Spiel und dann kamen auch noch jemand nach dem Spiel, weil verschlafen und noch einen Pegel wie Harald Juhnke in besten Tagen :-) Alles in allem haben wir uns wohl alle gewünscht das zum letzten Spiel mehr gekommen wären als da waren. Auch Leute, die zugesagt hatten um zum zugucken zu kommen sind nicht erschienen. So zieht sich das wie ein roter Faden durch die ganze Saison, ich hoffe für euch das wir nächste Saison einwenig anders sein. So standen wir zum Anpfiff also nur mit 11 Mann da.
Zwei Standards in der ersten Hälfte führten zur 2:0 Führung für die Hausherren, nach Ecke und Freistoß ließen wir dem Gegenspieler zuviel Raum, so das ungehindert eingenetzt werden konnte. So wollten wir uns nun nicht aus der Saison verabschieden, also ging es noch mal mit Volldampf in die zweite Hälfte.. es wurde hitziger was uns aber nicht aus der Ruhe brachte. Der 18er von Türksport versuchte ,mehrfach durch unsportliches Verhalten die Entscheidung vom Schiedsrichter zu beeinflussen, einfach nur armseelig sowas, nutze ihm am Ende aber auch nix. Durch Tore von Engwer und Pralow kamen wir dann noch zu einem erkämpften, aber verdienten Punkt.
Ein Dank an dieser Stelle, an die Jungs die uns verlassen, sei es durch Verletzung, Karriereende, Vereinswechsel oder andere Beweggründe. Also Danke an Oliver Engwer, Joachim Spautz, Jörg Bösenberg und Jens Bahnsen. Ich sage auch Danke für die Unterstützung und die zahlreichen unvergessenen Momente mit euch. Wir sehen uns, euch viel Erfolg für die nächste Saison.
Aufstellung: Vogler – Adam, Uthenwoldt, Nachreiner – Pralow, Engwer, Beekmann, Schreiter – Rittich, Hahn – Pfaum
Bank: Vieten
Tore: 1:0 19min, 2:0 30min, 2:1 Engwer 57min, 2:2 Pralow 66min
Text: Kevin Uthenwoldt
Sauwetter und ein Punkt in letzter Minute
Regen, Regen und nochmal Regen, aber zur Verwunderung aller keine Absage, also fanden wir uns alle mehr oder weniger pünktlich am Platz ein, bis auf naja ….Herr Balkas fehlte mal wieder unentschuldigt, aber das war ja nun nix neues, also gab es für die Aufstellung natürlich auch noch einen Plan B, C, D…wie auch immer J. Der Platz war trotz des anhaltenden Regens in einem Top Zustand. Los ging es dann mit etwas Verspätung, da kein Schiedsrichter vorhanden. Es stellte sich dann ein Herr älteren Semesters zur Verfügung, der aber das ganze Spiel über eigentlich nicht viel zu tun hatte und unterm Strich, seine Sache ordentlich machte.
Nun zum Spiel, wir legen sehr gefällig los, direkte Kombinationen und Flemming in der ersten Aktion gleich gegen den Pfosten. Wir standen gut und ließen dem Gegner kaum Chancen zu. Immer wieder kamen wir aber zum Abschluss. Hahn frei vorm Tor doch der Keeper pflügte Mann und Ball um…ein Pfiff blieb aus. Nach 20min dann erstmal Luft holen und Finkenwerder kam etwas besser ins Spiel, aber unsere Hintermannschaft stand sicher und ließ kaum etwas zu. Dann war Halbzeit und es ging torlos in die Kabinen. Wir hatten Chancen ohne Ende, so dass das 0:0 eher Finkenwerder schmeichelte.
Ich blieb draußen und Burak kam, Torben von Links auf die Manndeckerposition, was in der Kabine bei ihn nicht gerade Freudensprünge verursachte :-) Unser Spiel war nicht mehr so gefällig wie in Hälfte eins. Dann nach einem Zusammenstoß von Jan und dem 9er von Finkenwerder ein Pfiff und Elfmeter….keiner meckerte wirklich, aber draußen schüttelten wir fassungslos den Kopf..was hat der gute Mann da bloß gesehen??? Nützt nix.. Olaf zwar in der richtigen Ecke aber es stand 1:0 für die Hausherren. Wir kamen auch hier nach nicht mehr wirklich gut ins Spiel, konterten aber einige mal noch ansehnlich. Dann endlich nach einer schönen Kombination das 1:1 durch Hahn, die Kugel flog noch an den Innenpfosten, aber fand zum Glück den Weg hinter die Linie. Zwischendurch bot Olaf uns Bankdrückern noch ein paar nicht beabsichtige Stretch-Einlagen, die bei uns Erstaunen und leichtes Schmunzeln hervorriefen, was tut man nicht alles um seine Mannschaftskameraden bei Laune zu halten…. Dann der Ball bei Hogel der lässt sich die Kugel am eigenen 16er vom Fuss klauen, Pass an die Strafraumkante, eine Drehung und humorlos unter die Latte genagelt…da haben wir uns aber mal schön verarschen lassen. 2:1 für Finkenwerder. Robert musste dann runter und Knud kam. Wenig später kam ich dann noch mal für Torben. Noch wenige Minuten zu spielen und wir lösten hinten alles auf und versuchten mit der letzten Luft Finkenwerder in deren eigenen Hälfte früh zu stören, was dann für die letzten Minuten auch sehr gut klappte. Dann kurz vor Schluss Knud noch mit einem schönen Schuss aus 20m, der Keeper kann die Kugel aber über den Querbalken lenken. Noch mal Ecke für uns, die Kugel fliegt an den kurzen Pfosten im Fünfmeterraum, ich steige hoch, bin eher am Ball als der Keeper und die Kugel landet im Netz. Da werde ich sogar auf den letzten Tagen im HTB Dress noch richtig torgefährlich :-) Anpfiff..
Abpfiff und 2:2. Zwar wieder kein Sieg gegen Finkenwerder aber immerhin noch einen Punkt gerettet und Spaß hat es auch noch gemacht. So Jungs noch ein Spiel bei Türksport und dann ist die Saison geschafft.
Aufstellung: Gayko – Adam, Uthenwoldt, Möhlmann – Pralow, Peters, Beekmann, Schreiter – Hahn, Waliczek – Paulsen
Bank: Vogler, Vieten, Tywonek
Wechsel: Tywonek für Uthenwoldt, Vieten für Waliczek, Uthenwoldt für Pralow
Tore: 1:0 38min, 1:1 Hahn 50min, 2:1 62min, 2:2 Uthenwoldt 70min
Text: Kevin Uthenwoldt
1:1 gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter
Freitagabend 19:30 Uhr und 100 Jahre Schiedsrichtererfahrung auf dem Platz. Trotz einiger Absagen waren insgesamt 14 HTB-er bereit sich an die Aufgabe, dem ungeschlagenem Tabellenführer Paroli zu bieten, zu wagen. Wir waren diesmal sehr giftig in den Zweikämpfen, zeigten eine für unsere Verhältnisse große Laufbereitschaft und es gelangen uns sogar Ballstafetten über mehr als 3 Stationen. Trotzdem ging der Tabellenführer nach einem Steilpass und anschließender 1 zu 1 Situation gegen unseren Torwart mit 1:0 in Führung. Kurz danach musste unser Kapitän mit einer Zerrung ausgewechselt werden und prompt gelang uns im Anschluss an eine Ecke der Ausgleich.
In der Halbzeitpause wurde noch 2-mal gewechselt, so dass alle 14 Spieler zum Einsatz kamen. Der Gegner war etwas reifer in seiner Spielanlage und hatte mehr Ballbesitz ohne allerdings zu wirklich guten Torchancen zu kommen. 3-4 Distanzschüsse sorgten für Gefahr für unser Tor und dann kam unser Auftritt: Der Ball wurde in der eigenen Abwehrreihe mehrfach hin-und hergespielt, der Gegner zog sein Pressing auf, es gelang uns teilweise durch Direktpässe uns aus dieser Situation zu befreien. Der Ball lief wie an der Schnur gezogen auf unsere linke Abwehrseite von dort ins Mittelfeld und dann sorgte ein langer Pass auf unsere linke Angriffsseite für viel Platz. Die Flanke kam wunderbar in die Mitte und Jörgi riss schon die Arme hoch um das 2:1 zu bejubeln, aber leider so früh und sein Gegenspieler konnte mit einer gewagten Aktion den Ball noch abfälschen und der Torwart wehrte ab. So blieb es beim nicht unverdienten Remis und der Gegner feierte die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die höchste Klasse auf unserer Anlage. Nochmals Glückwunsch zur Meisterschaft.
Aufstellung: Vogler – Adam, Uthenwoldt, Pralow – Pflaum, Engwer, Beekmann, Möhlmann – Waliczek, Besemüller – Engelke
Bank: Vieten, Balkas, Nachreiner
Wechsel: Vieten für Besemüller, Balkas für Pralow, Nachreiner für Beekmann
Tore: 0:1 15min , 1:1 Pflaum 22min
Text: Sven Vogler
3:0 und die zweite Hälfte nur noch mit 9,5 Mann – Stark Jungs!!
Es ging bei schönem Frühlingswetter an diesem Sonntag zum Auswärtspiel nach Wilhelmsburg. Am Rothenhäuser Damm gegen Panteras haben wir ja in der Vergangenheit das eine oder andere hitzige Duell erlebt, dieses Mal blieb es eigentlich fast ruhig. Naja alle waren mehr oder weniger pünktlich nur der Zeugwart in spe ließ ein wenig auf sich warten, kam aber dann noch zeitig um die Ecke, so dass wir noch genügend Zeit hatten uns warm zu machen. Es gab natürlich auch dieses mal wieder Absagen, von denen einige für mich wieder unverständlich waren und nix mit Mannschaftssport am Hut haben, darüber muss geredet werden, entweder man hat Lust und nimmt sich die Zeit oder eben nicht, dann soll man das sagen und man wird nicht mehr berücksichtigt.
Nun aber zum Spiel, wir sind spielbestimmend und lassen kaum was zu, über Judo und Pflaum versuchen wir immer wieder schnell nach vorne zu spielen. Panteras gewann in der Ersten Hälfte so gut wie keinen Zweikampf und wir durch Judo und Pflaum 2:0 in Führung, beide Tore fielen relativ ähnlich, schön über außen gespielt dann den malsteil in die Spitze und unsere beiden Raketen zündeten sofort und die gegnerischen Abwehrspieler sahen nur noch Staub und die Hacken der beiden. Jörgi begleitete jeweiliges Tunneln der Gegenspieler mit einem kräftigen ole` , Judo fühlte sich im Gemächt begrabbelt oder auch getreten, keiner weiß das so genau….5min vor der Halbzeit knicke ich nach einem Kopfballduell im Landeanflug auf dem roten Schotter um und muss runter…zu gleichen zeit holt sich Adam ne Zerre und muss ebenfalls runter. Unser Bankdrücker Chrille kommt also zum Einsatz so das wir die Halbzeit mit 10 Mann zu Ende spielen. Christan muss nach der Halbzeit los zur Arbeit, Adam kann nicht weiter spielen und mein Fuß ließ sich eigentlich kaum noch bewegen, egal Adam mir den Flunken so zusammen getapet das ich für die zweite Hälfte dann wieder ran konnte, durch die leichte Einschränkung stellten wir um und ich versuchte mich als einzige Sturmspitze. Auch mit dann 9,5 waren wir nicht wirklich unterlegen. Sven musste nicht einmal wirklich eingreifen wurde dann auch noch unnötigerweise im 5er zu Boden gestreckt, das wars dann auch schon. Panteras also ganz schwach. Wir versuchten dann über ein paar Konter noch die Entscheidung zu erzwingen und es gelang. Judo würde über links Außen geschickt, überrannte seinen Nebenmann und spielte dann nahe der Toraußenlinie in die Mitte wo ich stand und in echter Torjägermanier den Ball festmachte den Gegner wegsperrte und in die kurze Eck einschob. Welche eine Premiere, erstes Pflichtspieltor für den HTB nach Jahren…. Danach passierte nicht mehr viel.
Danke auch an den Schiedsrichter der einsprang, hatte alles im Griff. Wir saßen noch einen Augenblick bei ein paar Pils zusammen, im Großen und Ganzen ein netter Sonntagvormittag
Aufstellung: Vogler – Balkas, Uthenwoldt, Adam – Schreiber, Engwer, Besemüller, Schreiter, Engelke – Pflaum, Rittich
Bank: Nachreiner
Wechsel: Nachreiner für Adam
Tore: 0:1 Rittich 11min, 0:2 Pflaum 19min, 0:3 Uthenwoldt 68min
Text: Kevin Uthenwoldt
2 Elfer, Zwei Eigentore und eine Lachnummer als Schiedsrichter
Endlich war es wieder soweit. Der Ball rollte auch bei den Alten Herren wieder. Nach wenigen Übungseinheiten, teilweise in der Soccer - Halle, ging es wieder im Spielbetrieb an die Kugel. Sonntagmorgen bei Dersimspor, nicht gerade ein Highlight im Spielkalender, aber es waren 13 HTB-er umgezogen am Platz. Das Spiel begann und schon pfiff der Schiri einen zumindest stark diskussionwürdigen Elfmeter für die Heimmannschaft. 0:1 nach wenigen Augenblicken, das ging ja gut los. Wir hatten nun auch häufiger den Ball und konnten meistens wenig damit anfangen. Der Gegner versuchte durch häufiges Wechseln uns zu verwirren. Wir spielten uns einige Torchancen heraus und machten auch Dank gütiger Mithilfe des Gegners 3 Tore und so hieß es nach 25 Minuten 3:1 für uns. Dann erhielt der Gegner einen Freistoß und wir verlängerten die nachfolgende Flanke ins eigene Tor. Nur noch 3:2 kurz vor der Halbzeit.
In der Halbzeitpause dann ein Rückfall in alte Zeiten.“ Du hast da den Ball verloren, du hast dann das zu mir gesagt. Du hast da nicht auf mich gehört“…usw.,usw…. Kinderkram. In der 2.Halbzeit wurde der Ball besser laufen gelassen, was wohl hauptsächlich daran lag, das beide Mannschaften dem Gegner im Mittelfeld erhebliche Räume ließen. Wir nutzten diese besser und vergaben doch einige gute bis sehr gute Torchancen. Dann hatte der Mann mit der Mütze seinen 2.großen Auftritt - die vielen kleinen Sach- und Lachgeschichten mit ihm schenke ich mir hier mal - und er pfiff erneut einen Elfmeter für die Heimmannschaft. Kurze Diskussion, war es überhaupt ein Foul und wenn ja, dann doch wohl deutlich außerhalb des Strafraumes oder? Nein , unseren Diskussionsbedarf erstickte der so genannte Schiedsrichter im Keim und der Gegner traf zum Endstand von 3:3. Wer so viele Torchancen gegen einen doch schwachen Gegner nicht verwertet, dann der Schiri so gar nicht unparteiisch ist und man 2 Elfmeter und 1 Eigentor fabriziert, kann man leider nicht gewinnen.
Aufstellung: Vogler – Möhlmann, Uthenwoldt, Engwer – Pflaum, Besemüller, Beekmann, Schreiter – Waliczek – Hübener, Rittich
Bank: Vieten, Balkas
Text: Sven Vogler
2:5, weil die Puste nach 45min weg war!!
Mittwochabend 20:00 Uhr auf der Jahnhöhe und unsere Freunde vom HSC waren unserer Einladung zu einem Testspiel gefolgt. Da sich leider kein Schiedsrichter eingefunden hatte, wurde kurzfristig der Carporterbauer Hübi zum Schiri ausgebildet und pfiff nachdem sich auch der Libero um 20:05 Uhr auf dem Platz eingefunden hatte das Spiel an.
Von Beginn an spielte die Gastmannschaft einen gefälligen Ball, wir versuchten so gut es ging dagegen- und mitzuhalten. Die erste Chance im Spiel hatten sogar wir, durch einen schönen Distanzschuss vom Vizeabteilungsleiter - dem möglichen Nachfolger vom Papst - Jens Bahnsen. Der HSC hatte deutlich mehr Ballbesitz und Ballsicherheit und kam zu ersten Torgelegenheiten. Dann grätschte unser linker Außenläufer im eigenen Strafraum in einen Pass und stoppte den Ball mit der Hand was wiederum den Schiri zu einem Elfmeterpfiff veranlasste und Mischke machte das 0:1. Kurz darauf bat Mischke die halbe Abwehr zum Tänzchen und lief von rechts mit dem Ball am LINKEN Fuß parallel zur Abwehr bis er an allen vorbei war und trocken zum 0:2 vollendete. Kurz darauf touchierte ein Distanzschuss noch unseren linken Pfosten und mir wurde Angst und Bange, das es heute eine kräftige Packung geben könnte. Ließ HSC dann etwas nach oder konnten wir uns steigern? Man weiß es nicht genau auf jeden Fall riskierte Pflaumi Kopf und Fuß und erlief eine abgefälschte Flanke und markierte, nicht ohne vorher noch gegen den Pfosten zu treten, das 1:2. Kurz darauf ließ Hübi Jens trotz vermeintlicher Abseitsposition laufen und dieser markierte kurz vor der Halbzeit das nicht für möglich gehaltene 2:2.
Auf dem Weg zu den Pausenbänken kam die Frage einiger HSC ob wirklich schon 35.Minuten vorbei sind, bei einigen von uns sah es aus als ob schon 70 Minuten vorbei wären so rangen Sie nach Luft. Neben einigen Spielern wurde nun auch der Schiedsrichter ausgewechselt und der Vieter übernahm die Rolle des Kommentators, ähhh Schiedsrichters. Nun wurde jedem Spieler genau erklärt warum der Vieter so entschieden hatte. Der HSC hatte Gnade und ließ Mischke 2-te Halbzeit auf der Bank, der mal wieder gezeigt hatte was für ein wirklich guter Fußballer er ist. Auch hat er z.B. für den Manndecker Jan eine Vorbildfunktion gehabt der gleich 2-mal in der ersten Halbzeit versuchte die genauen 40 Meter Seitenwechsel von Mischke nachzuahmen. Aber weder Tempo, noch Schussstärke reichten für mehr als einen 20 Meter Fehlpass….Der HSC konnte die Leistung der 1.Halbzeit in allen Bereichen aufrechterhalten, wir hingegen bauten ständig in allen Bereichen ab und so fielen noch 3 mehr oder weniger unnötige Tore für den HSC. Da wurden uns doch deutlich die Grenzen aufgezeigt und es muss von ALLEN eine deutlich bessere Trainingsbeteiligung kommen um mit solchen Gegnern mithalten zu können. Alle bzw. der Vieter wurde sagen FAST ALLE waren bemüht, eine Einzelkritik spare ich mir.
Aufstellung: Vogler – Balkas, Wiegels, Uthenwoldt – Pflaum, Engwer, Möhlmann, Schreiter – Waliczek, Rittich – Bahnsen
Bank: Engelke, Ehmit, Hübener
Wechsel:Engelke für Engwer, Ehmit für Uthenwoldt, Engwer für Waliczek, Uthenwoldt für Engelke, Hübener für Bahnsen
Tore: 0:1 5min, 0:2 12min, 1:2 Pflaum 20min, 2:2 Bahnsen 30min 2:3 45min, 2:4
55min, 2:5 59min
Text: Sven Vogler
Erstes Freundschaftsspiel nach der Winterpause und was passiert es ist noch Winter
Bei schneebedecktem Platz sahen einige Bewegungen unserer „Kufencracks“ mehr als komisch aus. Laut Ute hatten sich einige Weicheier im Laufe des Tages krank gemeldet und somit hatten wir einen Aushilfsspieler mit Namen Ali aus der zweiten Mannschaft in der Startelf – er machte seine Sache sehr gut, was sicherlich auch seiner Körpergröße geschuldet war. Das Spiel erwärmte die Zuschauer von Beginn an, zahlreiche Chancen erspielte sich die Heimmannschaft wobei der letzte Konsequente Abschluss fehlte. Im Mittelfeld lief der Ball sehr gut – naja Robert brauchte wie immer einen eigenen Ball, Steen verweigerte jeden Zweikampf, Hogel ging in jeden Zweikampf, Kai lief viel und Ali rackerte. Vorne auch alles beim Alten, Jens Stehgeiger bis die Kugel kommt und Flemming stets bemüht. Schlussendlich kann ich aber niemand von den bis jetzt genannten ein schlechtes Zeugnis ausstellen. Bis auf die Tatsache das Steen nach seiner Auswechslung und anschließender wieder Einwechslung kein Ball mehr an den Mann brachte. Hinten waren wir mit Möhlmann (mein Lieblingsspieler), Adam und Ute zweikampfmäßig riesig besetzt. Besonders Möhlmann zeichnete sich allerdings wie üblich mit einigen katastrophalen Fehlpässen aus, Ute verletzte sich wie üblich kurz vor Schluss und Adam fightete und sabbelte wie eh und je. Ach ja dann gab es da noch einen Torwart der im Kasten stand und die ganze Zeit wie ein kleines Kind jammerte, weil es ja sooo kalt war. Trotz seines 20 Jahre alten Pullovers wurde ihm anscheinend nur warm wenn er die Kugel aus dem Netz holen musste. Doch dazu gleich mehr. Die Führung durch Robert war mehr als sehenswert, über rechts kam der Ball in die Mitte, leider in Robert Rücken somit musste er sich vom Tor wegbewegen. Eine Körpertäuschung und der hinter ihm lauernde Abwehrspieler war abgeschüttelt und es ging also mit einer Drehung Richtung Tor, Schuss und drin war das Ding. Das 2:0 war noch schöner, Hogel bekommt Höhe Sechzehner den Ball läuft 5 Meter in Richtung Mittelfeld Steilpass auf rechts auf Ali der hat Platz und läuft bis zur Grundlinie, Pass zurück auf Flemming drückte ein. Geile Kombi. Wir hatten Fleestedt sowas von im Griff bis Hogel sich dachte, machen wir es noch mal Spannend. Kalle Barth bis dato nicht zu sehen lief Richtung Strafraum und Hogel hinterher und rannte Ihm einfach mal ins Kreuz – Elfmeter und mal ehrlich es war so ein dummes Foul Hogel. Das sind genau die Dummheiten die mich immer so aufregen. Vogler schmiss sich zwar das erste Mal hin half aber nichts. 2:1.
Nach der Pause lief das Spiel genauso weiter, wir besser mit zahlreichen Chancen, Tietze an die Latte mit Schneeverlust von der selbigen. Jens allein aufs Tor, Keeper liegt schon er hebt die Kugel arrogant vorbei. Wir machten echt ein gute Partie und somit war es auch verdient dass wir das 3:1 durch Robert nachlegten. Schöne Annahme am 16er Schuss, abgefälscht und drin das Ei. Das 4:1 erzielte Jens der nicht mal jubelte aufgrund seiner vergebenen Torchance zuvor, nur so viel, wenn man nicht aufgibt bekommt man immer noch eine zweite Chance. Nachdem doch klarem Vorsprung wurde wir ein wenig schluderig, weniger Bewegung, weniger Bissigkeit und fahrlässige Abspiele Somit kam Fleestedt noch auf 4:3 ran, aber für mich war der Sieg nie gefährdet, obwohl Lufti mit Schlittschuhen spielte, man kauf dir neue Buffer du bist jetzt wieder Großverdiener.
Alles im allen eine starke Leistung auf dem Boden. Gut gemacht Jungs.
Aufstellung: Vogler – Adam, Möhlmann, Uthenwoldt – Bahnsen, Peters, Besemüller, Schreiter – Waliczek – Paulsen, Ali
Bank: Balon, Balkas, Tietze
Wechsel:Balkas für Möhlmann, Tietze für Paulsen, Balon für Besemüller
Tore: 1:0 Waliczek, 2:0 Paulsen, 2:1, 3:1 Waliczek, 4:1
Bahnsen
Text: Knud Vieten
Unglückliche Niederlage beim
Tabellenführer
Sonntag morgen um 9 Uhr bei Tesla auf dem Grandacker, was gibt’s schöneres als Fussballer als solche Anstoßzeiten?!! Aber trotz der Uhrzeit hatten wir eine schlagkräftige Truppe am Start und lieferten über weite Strecken ein gutes Spiel ab. Vor allem in der ersten Halbzeit ließen wir kaum Torchancen zu, wir standen sehr kompakt und setzten durch einige Konter immer wieder Nadelstiche, Flemming dazu noch mit einigen Kopfbällen, die aber nicht den nötigen Druck hatten. Dann können wir den Ball vor unserem Strafraum nicht klären, durch eine unglückliche Fussabwehr meinerseits bekommt der Stürmer von Tesla die Kugel genau in den Lauf und kann aus 9m locker zum 1:0 für die Hausherren einschieben. Wir spielten völlig unbeeindruckt weiter, Torben und Robert mit guten Chancen aber leider kein Tor. Dann Freistoß halb links vor dem Tor von Tesla, ich schlage den Ball an den 5m Raum Torben und der Keeper von Tesla steigen beide hoch, der Keeper kann die Kugel nicht festhalten, so landet der Ball wieder vor Torbens Füßen und der kann aus 1 Meter einschieben. Der verdiente Ausgleich. Dann ging es in die Halbzeit.
Bei uns keine Wechsel, es gab schlichtweg keinen Grund jemanden raus zu nehmen. Die Zweite Hälfte war dann mehr zerfahren mit Vorteilen für Nikola Tesla. So ging Tesla nach einer Ecke auch in Führung. Der Ball wird auf den Zweiten Pfosten geschlagen, Hübi macht in diesem Augenblick einen Schritt raus und der 8er von Tesla nickt per schöner Kopfball Bogenlampe ein, sah blöd aus, aber wäre auch so schwer zu halten gewesen. Wir versuchten noch mal alles am Ende konnten wir uns aber keine wirklich gute Gelegenheit mehr heraus spielen.
Hat Trotzdem Spass gemacht. Und Danke an Hogel, Steen und Flemming für die 3. Halbzeit :-)
HTB: Hübener – Adam, Schreiber, Uthenwoldt – Pralow, Peters, Engwer, Schreiter – Besemüller, Waliczek –
Paulsen
Bank: Balkas, Vieten, Spautz
Wechsel: Spautz für Pralow, Balkas für Schreiber, Vieten für Engwer
Tore: 1:0 12min, 1:1 Pralow 30min, 2:1 53min
Text: Kevin Uthenwoldt
Auswärtsschlappe
Der HTB reiste mal wieder mit einem kleinen Kader zu einem Auswärtsspiel. Mit Groß Borstel hatten wir an diesem Sonntag eine schwierige Aufgabe zu bewältigen. Wie immer kamen nicht alle Spieler rechtzeitig zum Treffpunkt, so dass die Aufstellung einige Male geändert werden musste und der leidtragende an diesem Sonntag leider Bösi war, der zunächst mit dem angeschlagenen Lufti auf der Bank Platz nehmen mußte.
Das Spiel verlief auf beiden Seiten sehr ausgeglichen. Groß Borstel war in der Offensive recht gut, hatte aber hinten große Schwierigkeiten. Bei uns war es genau umgekehrt, wir spielten von hinten einen guten Ball aber ließen vorm Sechzehner alles verpuffen. Das 1:0 fiel dann aus dem Nichts. Ein harmloser Angriff über rechts, keiner greift den Ballführenden an und der kann locker aus 20 Meter ins lange Eck schießen. Unser Hübi sah bei diesem Schuss etwas unglücklich aus... Aber das sollte nicht die erste blöde Situation für ihn bleiben. Halbzeitstand 0:1 und keiner wusste warum, denn wir spielten nicht schlecht.
Zweite Halbzeit folgt... Erfahren Sie dann wie blöde sich manchmal Fußballer anstellen. Nachdem ich ein paar Morddrohungen wegen meiner Bewertungen bekommen habe möchte ich euch sagen das auch Spieler, die gegen einen schlechten Gegner fast einen Hattrick gemacht haben oder in ihrer Jugend mit viel Training gut gehalten haben, stoßen auch einmal an Ihre Grenzen. Aber Jungs, das stört niemanden, wir spielen in den alten Herren und wollen Spaß und Freude.
Nun zurück zum Spiel und zur zweiten Halbzeit. Nachdem wir unglücklich mit einem Rückstand in die Pause gegangen sind haben wir uns viel für die zweite Hälfte vorgenommen. Wir gingen motiviert und mit viel Tempo in die zweite Hälfte. Es dauerte auch keine Zehn Minuten da hielt die Abwehr des Gegners unseren Druck nicht mehr stand und wir glichen nach einer schönen Flanke von Jan über rechts direkt auf den Kopf von dem Längen zum 1:1 aus. Danach spielte erst einmal nur noch eine Mannschaft und das waren wir! Niemand hätte gedacht das wir dieses Spiel noch verlieren könnten, Nein es war eher noch mehr drin als nur ein Punkt! Doch dann, dann kam die Situation, die alles auf den Kopf stellen sollte!!! Es war ungefähr die 50 Minute. Der Gegner kam mal wieder nur mit einer Einzelleistung vor unseren Tor. Er tankte sich von gut 30 Metern über rechts Richtung unseres Strafraums. Da er von niemandem so richtig gestört wurde ging er in unseren Sechzehner wo er nun endlich von mindestens vier Leuten halbherzig angegriffen wurde. Einer von den Vieren hatte aber das Glück den Ball vom Fuß des Gegners Richtung Toraus zu spitzeln. Der Ball rollte nun Richtung Toraus, zur Ecke und der Gegenspieler hinterher um den Ball zu holen für die anstehende Ecke. Als Ball und der Gegenspieler sich der Torauslinie näherten passierte etwas Unglaubliches! Unser Torwart kam plötzlich auf die Idee den Ball noch vor der Auslinie zu retten. Mir und wahrscheinlich 100 anderen Leuten stockte der Atem den beim Versuch den Ball noch vorm aus zu retten Griff der Torwart (Namen dürfen nicht mehr genannt werden ) sich nicht nur den Ball sondern sich auch noch die Beine des Gegners, der leider nicht mehr ausweichen konnte und vom Torwart zum klaren Elfmeter zu Fall gebracht wurde.
HTB: Hübner - Balkas, Wiegels, Engwer - Beckmann, Vieten, Adam, Pflaum, Besemüller, Möhlmann -
Mesut
Bank: Bösenberg, Balon
Tore: 0:1, 1:1 Jan
Text: Oliver Engwer
Verdiente Punkteteilung auf der
Jahnhöhe
Nach einigen Absagen noch am Freitag Mittag, sowie noch das unentschuldigte Fernbleiben eines Einzelnen haben wir es doch geschafft noch 12 zum Anpfiff an den Start zu bringen. Danke auch noch mal an Flemming und an Knud, die eigentlich nicht spielen wollten, aber trotz Verletzung und verschleppter Erkältung die Buffer geschnürt haben. Die ersten zehn Sekunden sind schnell erzählt, wir haben Anstoß, Pass auf den Langen, der will zu Adam passen gelingt nicht ganz, spielt ihm gefühlte 10m in den Rücken, keiner geht hin, der Stürmer von Hamdija bedankt sich, legt auf seinen Mitspieler in die Mitte und der versenkt aus 3m… Danach drückt Hamdija und wir kamen nicht richtig ins Spiel, so ging Hälfte eins auch wenn es nicht mehr die großen Torchancen gab an unseren Gast.
Die zweite Hälfte spielten wir gut, kämpften uns ins Spiel und wurden durch ein Eigentor von Hamdija nach einer Ecke von uns belohnt. Wir hatten dann noch ein paar Möglichkeiten durch Hahn und Spautz, welche aber nicht genutzt wurden. Hamdija dagegen mit kläglicher Chancenverwertung gegen Ende. So blieb ein Zähler auf der Jahnhöhe. War ein super Spiel mit fairen Gästen und allen hat es sichtlich Spaß gemacht. Röber mit dem besten Spiel im HTB Dress auch wenn ihm kein Tor gelang, Lufti mal wieder im Tor ohne Fehler, nur die Abstöße hat er dann doch Christian überlassen. Die Abwehr um Adam, Wiegels und mir nicht immer ganz so sattelfest und mit ein paar Schnitzern. Grosses Laufpensum von unseren Mittelfeldakteuren um Hahn, Torben, Judo und Christian, später dann auch noch Knud und vorne Flemming. Hübi nach Verletzung erste Halbzeit raus, Youri rein und gab sein bestes.
Danke Jungs hat Spaß gemacht. Nun haben wir ein bisschen Zeit bis zum nächsten Spiel beim Tabellenführer.
HTB: Balon – Adam, Wiegels, Uthenwoldt – Judo, Hahn, Pralow, Schreiber – Röber – Hübener,
Spautz
Bank: Zlotkowski, Vieten, Paulsen
Wechsel:Zlotkowski für Hübener, Vieten für Wiegels, Paulsen für Uthenwoldt
Tore:0:1 1min, 1:1 Eigentor 55min
Text: Kevin Uthenwoldt
Fast-Hattrick von Bösenberg. Am Ende 3:0 ohne
Probleme
Freitagabend und es war mal wieder ein unterhaltsames Spiel gegen die portugiesischen Nachbarn von der Insel. Ich frage mich immer wieder warum da ein zwei Leute immer noch Spielen?? Jedes mal Theater und Gepöbel von den gleichen Leuten.. zum Glück bekommen die von uns immer auf die Mütze; natürlich im sportlichen Sinne.
Aber nun zum Spiel, Jörgi und Jan als Überraschungsgäste auf der Bank, dazu gesellten sich noch Canadaimport Hahn und Judo. Gleich nach fünf Minuten die Riesenmöglichkeit nach einem Blackout von Röber aber Sven hält im eins zu eins Duell in Weltklassemanier. Danach eigentlich kaum großartige Szenen vor unserem Strafraum, wir kamen nach der druckvollen Anfangsphase von Panteras gut ins Spiel und drückten den Gegner immer weiter in deren Hälfte. Jens markiert dann kurz vor der Halbzeit im Nachschuss das 1:0 für uns.
Wir wechseln in der Pause munter durch und spielten die zweite Halbzeit nur noch auf ein Tor. Es folgte der Auftritt von Bösenberg… erst ein Tor des Monats per Dropkick aus gut 25m in den Giebel und wenig später dann noch per Pieke zum 3:0. Er hatte dann noch das 4:0 auf dem Fuß nach Foul an Pflaum und anschließenden Tumulten verschoss er den Strafstoss und auch noch den Nachschuss, wir erspielten uns danach noch ein paar gute Chancen, aber es blieb beim 3:0, auch weil Sven einen Supertag hatte und auch in der zweiten Halbzeit die ein zwei gefährlichen Szenen des Gegner eiskalt entschärfte. Auch Steen und Robert lieferten eine richtig gute Partei im Mittelfeld stopften viele Löcher und belebten auch noch die Offensive. Da macht das am Ende auch nix das die zweite Hälfte 48min ging da die Uhr des Schiedsrichters stehen geblieben war. Danke auch an die verletzten und Spieler A.D. die zum zugucken kamen. Das hat Spaß gemacht, nun wartet am Sonntag das erste von Drei Spitzenspielen in Folge, also weiter geht’s.
Nur der HTB !!
HTB: Vogler – Adam, Uthenwoldt, Bösenberg – Pflaum, Waliczek, Besemüller, Schreiter – Röber – Bahnsen,
Hübener
Bank: Hahn, Möhlmann, Engelke, Judo
Wechsel: Möhlmann für Uthenwoldt, Hahn für Pflaum, Judo für Hübener, Engelke für Bahnsen
Tore:1:0 Bahnsen 33min, 2:0 Bösenberg 46min, 3:0 Bösenberg 54min,
Bes. Bösenberg verschiesst Foulelmeter 61min
Text: Kevin Uthenwoldt
Kein schönes Spiel, aber Drei Punkte
!!
Bei spätsommerlichen Temperaturen ging es gegen Fathispor auf einem über durchschnittlich guten Grandgeläuf am Sonntag Mittag zu Sache. Unser Kader betrug dann doch noch 14 Mann, so das wir auch ordentlich durchwechselten.
Die erste Hälfte war eigentlich ohne große Höhepunkte, es hätte nach 5 min Rot gegen Röbers Gegenspieler geben müssen wegen Notbremse, der Schiedsrichter entschied zwar auf Foul, aber zeigte keine Karte. Irgendwie landet jeder Querschläger beim Gegner, die aber keine nennenswerten Chancen hatten. Wir scheiterten ein paar mal aus der Distanz oder nach Freistössen. Dann ging es in die Pause.
Wir waren nun etwas bissiger was uns aber kurz nach dem Anpfiff nicht half und wir nach einer Ecke für uns in einen Konter liefen , den Fathispor über nur 3 Stationen gut ausspielte und Sven keine Chance ließen. Das war dann doch irgendwie der Weckruf für uns, es wurde ordentlich Druck gemacht und zahlreiche Chancen heraus gespielt, Thomas netzte dann mit einem trockenen Schuss ins kurze Eck zum Ausgleich ein. Es folgten noch einige Chancen, aber die wurden bis dato alle geklärt. Fathispor mit einem der seltenen Entlastungsangriffe noch mal gefährlich aber Sven pariert den Schuss gut. Dann die Schlussphase, erst klären die Türken auf der Linie, und kurze Zeit später macht der eingewechselte Judo den Siegtreffer. Kurz vor dem Abpfiff wird und dann noch das 3:1 aberkannt. Macht nix, da hatten wir die 3 Punkte schon im Sack. Festzustellen bleibt , das Grand nicht mehr unser Belag ist, zum Glück geht’s Auswärts nur noch 4 mal auf dem Roten Belag zur Sache. Am Freitag kommt nun Panteras, da heißt es dann wieder Gas geben Jungs!!
HTB: Vogler – Balkas, Engwer, Wiegels – Bösenberg, Adam, Besemüller, Schreiter, Röber – Pflaum,
Ehmit
Bank: Uthenwoldt, Möhlmann, Judo
Wechsel: Uthenwoldt für Engwer, Möhlmann für Ehmit, Judo für Adam
Tore: 1:0 38min, 1:1 Pflaum 50min, 1:2 Judo 65 min
Text: Kevin Uthenwoldt
9 Tore am Freitagabend
!!!
Was für ein Spiel!! Wenn man noch einmal drüber nachdenkt hätte wir auch gut doppelt so viele Tore schießen müssen. Trotz zwischenzeitlicher Führung war unser Sieg zu keiner Zeit in Gefahr. Das 1:0 erzielte Röber mit einem Hammer aus 22m genau über den Keeper hinweg, der nach dem Spiel uns alle in seine Praxis einlud ;-) Dann zweimal in kürzester Zeit Gastgeschenke verteilt, und zwar durch mich höchstpersönlich, erst übern Ball geschlagen, dann 5 min später in des Gegners Hälfte den Ball vertendelt und jedes Mal war die Kugel postwendend drin… da konnte ich nicht mal meckern als ich al Nr.12 von Dersim betitelt wurde, gut das ich mich zur Halbzeit selber raus genommen habe. Immerhin führten wir dann zur Pause noch mit 3:2.
Die Zweite Hälfte war dann doch sehr einseitig und Dersim ging die Luft aus, trotzdem gelang den Gästen noch ein Tor auch diesmal ein Stellungsfehler. Am Ende hätte der Sieg, wie schon gesagt um einiges höher ausfallen müssen. Egal, die 3. Halbzeit war dann auch wieder feucht fröhlich und mit Drei Punkten im Gepäck lässt sich bekanntlich besser feiern. Fotos...
HTB: Vogler – Adam, Wiegels, Uthenwoldt – Pflaum, Bösenberg, Engwer, Schreiter, Röber – Bahnsen,
Hübener
Bank: Besemüller, Möhlmann
Wechsel: Besemüller für Uthenwoldt, Möhlmann für Hübener
Tore: 1:0 Röber 12min, 1:1 20min, 1:2 24min, 2:2 Hübener 30min, 3:2 Bahnsen 34min, 4:2 Bösenberg 39min, 4:3 40min, 5:3
Schreiter 45min, 6:3 Pflaum 50min
Text: Kevin Uthenwoldt
3 Punkte am
Millerntor
Sonntag Morgen, für einige etwas zu früh (einschliesslich mir) ging es bei Hansa um 3 Punkte. Gute Bedingungen und wir mit einem guten Spiel. Hansa kaum torgefährlich und blieb eigentlich auch das ganz Spiel über wenig durchschlagskräftig. Wir versuchten es durch Röber ein paar mal aus der Distanz. Leider aber ohne Erfolg. Der Lange setzt dann das erste Ausrufezeichen und befördert seinen Gegner unsanft auf die Betonplatten neben dem Spielfeld!! Knud musste dann schon nach kurzer Zeit verletzt raus, dafür kam Hogel, der nach abgebrochenem Frühstück in Rekordzeit doch noch den Weg an die Feldstrasse gefunden hatte ;-) So spielten wir bis zur Halbzeit ordentlich kamen aber nicht mehr zum gewünschten Torerfolg.
Die zweite Hälfte begann dann ebenso wie die Erste wir mit Feldvorteilen. Dschingis dann doch noch mit den erwarteten Provokationen, diesmal gegen Sven, aber der blieb ruhig und lächelte. Mesut dann endlich mit dem erlösenden Tor. Wir hatten noch eine paar Chancen auf dem Fuss aber erst Joker Hübi markierte den 2:0 Endstand. Gutes Spiel von uns und geschlossene Mannschaftsleistung und keine Gemecker, Respekt. Wenn wir am Freitag so weiter machen habe ich keine Bedenken, ausserdem kann ich dann selber wieder mit eingreifen :-)
HTB: Vogler – Adam, Engwer, Wiegels – Pflaum, Beekmann, Peters ,Vieten, Röber – Besemüller,
Ehmit
Bank: Uthenwoldt, Schreiter, Hübener
Wechsel: Schreiter für Vieten 15min , Hübener für Besemüller 50min , Besemüller für Ehmit 60min
Tore: 0:1 Emit 55min, 0:2 Hübener 65min
Text: Kevin Uthenwoldt
Starker Gegner – verdiente
Niederlage
Und ich dachte es ändert sich mal was… eigentlich 16 Spieler, dann zum Anpfiff doch nur 12 und später dann noch 14. Bei bestem Fussiwetter ging es also pünktlich los und legten super los, kombinierten sehr gut und ließen die Kugel durch die eigenen Reihen Laufen. Nach schön herausgespielten Kombinationen verpassten Hogel und auch Röber nur knapp die Führung. Danach verloren wir aber den Faden und Finkenwerder legte mehr Willen und Laufbereitschaft an den Tag als wir. Dann die 20min. Lufti mit unnötigem Foul und Freistoss für den Gegner, alle schlafen, es stellen sich nur zwei Mann in die Mauer, obwohl Olaf lautstark einen dritten Mann anfordert, es steht keiner vorm Ball und unsere Mauer auch noch 12 Meter vom Ball weg… der Schütze bedankt sich und legt die Kugel unten rechts ins Eck. Was dann bis zur Halbzeit folgte und auch in der Halbzeit passiert, war ein Rückfall in ganz alte Zeiten. Jungs bitte mal drüber nachdenken, das man seine Nebenleute motiviert, auch wenn es mal nicht so läuft, das man eine gewissen Einstellung zum Spiel an den Tag legen muss. Wenn man nach Ballverlust einfach stehen bleibt, den Kopf senkt und nicht mehr weiter macht ist das nicht gerade ein positives Signal an die Mannschaft!! Also bitte alle einmal drüber nachdenken.
Ausserdem reden in der Halbzeit alle da sind dann 11 Trainer die meinen was richtig und was falsch ist… so geht das nicht Jungs. Nun aber wieder zum Spiel. Die zweite Halbzeit verlief dann auch ohne wirkliche Glanzpunkte. Finkenwerder erzielte kurz nach der Pause das 0:2 aus 16m trocken in den Giebel, keine Chance für Olaf. Wir stellten auf zwei Spitzen um und lösten noch den letzten Mann auf, so wollten wir in den letzten 15 Minuten noch mal versuchen ran zu kommen. Am Ende langte es dann aber nicht. Der Einsatz stimmte in der zweiten Hälfte, wir haben es noch mal versucht aber wir waren an diesem Tag einfach nicht gut genug um gegen ein gut aufgelegtes Team aus Finkenwerder zu gewinnen.
Am Sonntag gehts hinterm Millerntor dann gegen Hansa, da ist noch eine Rechnung offen Jungs, ich hoffe wir haben dann ein guten Kader zusammen.
HTB: Gayko – Balon, Engwer, Adam – Waliczek, Peters, Vieten, Schreiter – Röber, Besemüller –
Pflaum
Bank: Paulsen, Möhlmann, Uthenwoldt
Wechsel: Paulsen für Pflaum, Möhlmann für Waliczek
Text: Kevin Uthenwoldt
Auftaktsieg beim Lieblingsgegner
!!!
Endlich ging es los, bestes Fussballwetter, dazu ein perfektes ebenes Grün, was will man mehr?! Wir hatte 15 Mann im Kader was bei diesen Temperaturen recht hilfreich sein sollte. Es ging also munter los, Röber verzieht eine Direktabnahme leicht übers Tor, im Gegenzug maschiert Sportsfreund Willmann durchs gesamte Mittelfeld und zieht aus 20m ab, aber Sven pariert ohne Mühe. Dann geht Olli etwas rustikal zu Werke und zieht zurecht die Gelbe Karte. Mitte der ersten Hälfte setzten wir uns dann an Moorburgs Strafraum fest und so erzielte Röber völlig verdient mit einem trocken platzierten Schuss ins untere Eck die 1:0 Führung.
Diese glich Moorburg wenig später aber aus. Der Lange hatte noch eine riesen Kopfballchance aber auch die wurde vergeben, so ging es also zur Pause, Mesut und Torben blieben draussen, dafür kamen Steen und Pflaumi. Die zweite Hälfte kontrollierten dann mehr und mehr wir, so gingen wir nach einer Ecke erneut in Führung durch Röber. Röber dann auch noch per Elfmeter mit gefühlter Lichtgeschwindigkeit in den Winkel. Der Gute sah einige Minuten vorher wegen Meckerns noch Gelb.
In der Schlussphase kam Moorburg noch ein Mal heran, am Ende war es aber ein verdienter Erfolg für uns. Danach gab es noch einige Runde Bier bei bestem Sommerwetter und wir konzentrieren uns jetzt auf Finkenwerder, da sind mal wieder drei Punkte fällig!!!
HTB: Vogler – Balkas, Uthenwoldt, Adam – Pralow, Waliczek, Engwer, Schreiter – Röber, Ehmit –
Paulsen
Bank: Wiegels, Besemüller, Pflaum, Möhlmann
Wechsel: Wiegels für Uthenwoldt, Besemüller für Ehmit, Pflaum für Pralow, Möhlmann für Waliczek
Gelb: Röber, Engwer
Tore: 0:1 Röber 14min , 1:1 24min, 1:2 Röber 37min, 1:3 Röber 56min, 2:3 68min
Text: Kevin Uthenwoldt
3:1 Sieg, aber noch ganz viel Luft nach
oben
Zum ersten Testspiel der neuen Saison hatten wir dann doch noch akuten Personalmangel, aber letztendlich haben wir dann doch 13 Spieler zusammen bekommen. 12 gesunde einsatzfähige Spieler befanden sich noch im Urlaub. So ging es eigentlich ganz gut los, den Ball in den eigenen Reihen gut laufen gelassen bis auf einige unnötige Fehlpässe, die dann meist auch gleich zu Torchancen für Neuland führten. Röber dann schön frei gespielt und mit einem Schuss aus 16m erzielte er die 1:0 Führung. Diese machten wir uns aber kurze Zeit später wieder zunichte, durch ungenaues Passspiel in der eigenen Hälfte kam der Gegner an den Ball. Dann Foul im Strafraum durch Engwer, was etwas zweifelhaft was, aber nun gut hatten wir uns selber zuzuschreiben. Olaf war noch in der richtigen Ecke aber der Elfer war zu gut geschossen. So ging es dann auch in die Pause.
In der zweiten Hälfte spielten eigentlich nur noch wir, aber Torchancen spielten wir uns nicht wirklich heraus, die wenigen Chancen die wir hatten nutzen dann Röber und Mesut zum Endstand von 3:1. Gegen Wilhelmsburg in 1,5 Wochen muss dann aber mehr passieren sonst gibt’s auf die Ohren. Vielen Dank an Olaf und an Yourek die super ausgeholfen haben, sieht so aus als hätten wir wieder 3 Keeper im Kader :-)
HTB: Gayko – Balon, Engwer, Uthenwoldt – Hahn, Adam, Pralow, Röber, Vieten, Ehmit, Rittich
Bank: Yourek, Paulsen
Wechsel: Yourek für Uthenwoldt, Paulsen für Vieten, Uthenwoldt für Paulsen, Vieten für Pralow
Tore: 1:0 Röber 10min , 1:1 Elfmeter 15min , 2:1 Ehmit 45min, 3:1 Röber 57 min
Text: Kevin Uthenwoldt
Ein Schwarzer Tag…….
Das erste Mal keine Truppe an den Start bekommen... über 10 Verletzte dazu noch anderweitige Absagen…, somit 3:0 am grünen Tisch für die Jungs aus Osdorf.
Text: Kevin Uthenwoldt
Letztes Heimspiel - 2:1
gewonnen
Das letzte Heimspiel der Saison war dann noch mal eines der besten Saisonspiele. Ein Spiel auf Augenhöhe mit insgesamt leichten Feldvorteilen für den HTB. Die ersten Chancen hatte allerdings Moorburg, nach einer Ecke wird der Ball an den Pfosten geköpft, weil wir nur stehen und uns angucken was über unseren Köpfen passiert. Kurze Zeit später ebenfall nach einem Standart kann Pflaum zum 1:0 per Abstauber einschieben. Allerdings dauerte es kein 5 Minuten bis wir und selber wieder in Schwierigkeiten brachten. Engwer an der Außenlinie, versuchte es mit Technik, klappt natürlich nicht und schon ist die Kugel futsch, dann bekommen wir den Gegner nur noch im Strafraum zu Fall und Moorburg versenkt den Strafstoss souverän zum 1:1 Pausenstand.
Unser Spiel wurde in der Zweiten Halbzeit noch mal besser, wir lassen aber wie immer eine Vielzahl an Chancen liegen so hilft uns schließlich nur eine Eigentor zum 2:1 Sieg. Langsam aber sicher wird Moorburg zu einem unserer Lieblingsgegner. Der anschließende Umtrunk in der Kabine war dann mal wieder grandios.
HTB: Vogler – Balon, Möhlmann, Engwer – Hahn, Vieten, Waliczek, Schreiter – Besemüller, Pflaum –
Bahnsen
Bank: Beekmann, Spautz
Wechsel: Judo für Paulsen, Vieten für Engelke, Möhlmann für Judo
Tore: 1:0 Pflaum 16min, 1:1 Elfer 22min, 2:1 Eigentor 65min
Gelb: Beekmann, Möhlmann
Text: Kevin Uthenwoldt
0:0 und zwei
Verletzte…
Am Freitag vor dem Spiel sah es noch über aus da wir gerade mal 9 Leute hatten, aber Dank einiger Seniorenspieler, Jens und Schwede waren wir dann Sonntagvormittag doch noch 15 Mann. Super Wetter, schönes Geläuf, die Bedingungen waren also alles andere als schlecht. Unser Spiel anfangs aber schon, so kamen wir kaum aus der eigenen Hälfte und sorgten nur einige Male für Entlastung. Dann kurz vor der Halbzeit an der Außenlinie.. ich will den Ball die Linie runter zu Steen schlagen, der Gegner wollte auch an den Ball, ob man aber in Höhe der Mittellinie so einsteigen muss wage ich zu bezweifeln, das ganze endete für mit einer Fahrt per Krankenwagen ins Maria Hilf, Diagnose steht noch aus.
Zur Zweiten Halbzeit dann nur noch soviel …Latte, Steen haut am leeren Tor vorbei und so bleibt es beim 0:0. Danke noch mal an alle die ausgeholfen haben, unsere Verletztenliste füllt sich, zum Glück ist die Saison nicht mehr so lange.
HTB: Vogler – Adam, Uthenwoldt, Möhlmann – Hahn, Schwede, Schreiber, Beekmann – Bahnsen, Besemüller –
Hübener
Bank: Vieten, Yourek, Balon, Tietze
Text: Kevin Uthenwoldt
Absagen, Verletzungen am Ende 1:2
verloren…
Bis Freitag Mittag hatten wir noch einen Kader von 15 Leuten zusammen. Dann kamen 3 Absagen….Jan, danke das Du doch noch da warst. Wenn man nicht pünktlich kommt und sich nicht richtig warm macht oder wenn man zwar rechtzeitig da ist aber nur die Kugel hin und her schleudert ist es kein Wunder das man sich nach ein Paar Minuten verletzt. Ab jetzt wird sich wieder gemeinsam warm gemacht, damit wir sowas unterbinden!!
Also wie gesagt, gerade mal 13,5 Mann am Start inklusive Judo. Der Schiedsrichter pfeift die Partie an und nach wenigen Minuten die erste Riesenchance für Türkiye … alleine vor Sven, umkurvt ihn und warum er solange zögert und nicht einfach einschiebt bleibt wohl allen Beteiligten ein Rätsel. Dann sind 5 Minuten rum und Flemming muss raus, gezerrt…. Judo kommt rein. 5 Minuten später Jörgi mit Adduktorenanriss auch raus, dafür kam Knud. Türkiye mit Feldvorteilen und wir bekommen den Ball nicht geklärt.. so umkurvt der Gegner unsere Jungs wie Slalomstangen und schiebt zum 1:0 ein. So blieb es dann auch bis zur Halbzeit.
Jan kam dann für Judo und es ging weiter. Man sah uns an das wir wollten und so machten wir noch einmal ordentlich Druck und hatten auch die ein oder andere Chance, die Jungs von der Landesgrenze waren aber stets durch ihre Konter gefährlich. Dann ein Ecke für uns uns mein Kopfball segelt Richtung Tor, leider nicht hart genug. Dann schöne Flanke von Rechts auf den langen Pfosten und Bösi nickt zum verdienten Ausgleich ein. Nun nahmen die Türken wieder das Heft in die Hand und wir hätten uns über einen Rückstand nicht beschweren können. Dann mal wieder unser Torvernichtungsmachine Joachim….. super rausgespielt halbrechts frei vor dem Kasten und er macht die Bude nicht.. 5min vor Schluss wäre das der Sieg für uns gewesen. So fällt im Gegenzug das 2:1 für die Gäste . Sven flippt aus, der Lange steht kurz davor unserm Keeper die Haut abzuziehen ;-))) aber alles beruhigt sich wieder. Bösi mit der letzten Großchance aus 7m ans Außennetz und das wars dann.
Faires intensives Spiel mit einem verdienten Sieger. Der Schiedsrichter hatte die Partie im Griff und machte seine Sache gut !! Auf geht’s nach Finkenwerder, mal sehen was da am Sonntag so geht.
HTB: Vogler – Adam, Wiegels, Bösenberg – Pflaum, Uthenwoldt, Besemüller, Engelke, Waliczek – Spautz –
Paulsen
Bank: Vieten, Judo, Möhlmann
Wechsel: Judo für Paulsen, Vieten für Engelke, Möhlmann für Judo
Tore: 0:1 15min, 1:1 Bösenberg 53min, 1:2 66min
Text: Kevin Uthenwoldt
Unentschieden wäre gerecht, hat aber leider nicht
gereicht
Sonntagvormittag, leider nur 12 Mann am Start, der Gegner hatte ne voll besetzte Bank und insgesamt 17 Mann aufzubieten. Der Lange verschlief so wie dann auch Teile des Spiels ;-) Man kann Parallelen ziehen zum HSV Auftritt in Hoffenheim, zumindest in der ersten Halbzeit, eigentlich überlegen gute Chancen gehabt, aber im Grunde zu pomadig gespielt und sich von der robusten Gangart der Gastgeber etwas beeindrucken lassen. Hierzu sei einmal gesagt das der 7er von Hansa lieber ein Antiagessionstraining oder einen Psychotherapeuten aufsuchen sollte, solche Leute haben auf dem Fußballplatz definitiv nix zu suchen!!
Dann ging es schnell zwei Mann unterlaufen auf unsere linken Seite den Ball der Ball wird schnell und direkt nach Innen gepasst und nach 20min stehts 1:0 für Hansa, für alle etwas überraschend. Das 2:0 dann nach Ballverlust auf der rechten Seite. Kurz vor der Pause zeigte der Mann mit der Pfeife noch auf den Punkt doch der Schütze der Gäste vergab kläglich und schob die Kugel am Kasten vorbei. Jens sah noch Gelb wegen Foulspiel und wiederholtem lamentieren, zum Unparteiischem aber später mehr. So lagen wir zur Pause also 2:0 zurück und keiner wusste eigentlich warum.
Wir kamen aus der Kabine mit dem Willen das Spiel noch zu drehen, das hat man der Mannschaft angemerkt. Wir stellten auf zwei Spitzen um und lösten einen 6er auf. Ich kam für Lufti. Wir erspielten und mehrere Gute Möglichkeiten und ließen Hansa kaum mehr ins Spiel kommen, aber mit Geschick und viel Einsatz stemmte sich Hansa dagegen. Ballverlust im Mittelfeld, Flanke in den 5er Sven unterläuft die Kugel und Jens haut die Kugel mit der Hand raus, natürlich klarer Elfer, und da Jens schon Gelb hatte dachten wir es gibt nun Gelb Rot, aber nee der Schiedsrichter zeigt glatt Rot, sogar die Spieler von Hansa plädierten für eine Gelb-Rote Karte, aber es half nix…ich regte mich dann auch noch auf und bekam Gelb. Dann Elfmeter für uns, Hübi verwandelt erst im zweiten Nachschuss aber immerhin nur noch 1:2 aus unserer Sicht, danach folgten noch zahlreiche Chancen ohne Erfolg. Am Ende hätten wir sicherlich einen Punkt verdient gehabt, aber unverdient waren die Drei Punkte für Hansa nicht.
Nun ein paar Worte zum Schiedsrichter. Ich weiß man muss vor diesen Leuten den Hut ziehen das sie Woche für Woche unser Spiele leiten und das einige Male auch nicht ganz einfach ist und man schon ein dickes Fell braucht. Aber die Arroganz auf der Nasenspitze zu tragen und sich aufzuführen wie der König Drosselbart ist etwas was jedem Fußballspieler die Halsschlagader dicker werden lässt !!!
Freitag gegen Türkiye hoffentlich dann wieder mit einem besser gefülltem Kader und natürlich mit Drei Punkten.
HTB: Vogler – Adam, Engwer, Wiegels – Hübener, Balon, Waliczek, Schreiter – Bahnsen, Besemüller –
Spautz
Bank: Uthenwoldt
Wechsel: Uthenwoldt für Balon 40min
Tore: 1:0 20min, 2:0 32min, 2:1 Hübener 60min
Rot : Bahnsen 55min
Gelb: Bahnsen, Uthenwoldt
Text: Kevin Uthenwoldt
Erst 17.... dann doch nur 12
Mann
Da denkt man wir sind mehr als genug und dann doch nur 12 Mann am Start, sollte zum Glück reichen. Zumindest waren alle pünktlich und keiner hatte vergessen die Uhr umzustellen.
Das Spiel fing dann auch noch 10 Minuten später an, weil der Gegner noch auf seinen Keeper warten musste.. ich glaube es wäre für Zaza besser gewesen er wäre gar nicht gekommen ;-) So gings dann doch noch los und nach 2 Minuten hatte Jens schon eingenetzt, nach einem kapitalem Bock des Keepers. Ein schönes Spiel war es trotzdem nicht, wir passten uns dem Gegner an und waren nicht wirklich bei der Sache, einige wohl mit den Gedanken auch schon wieder aufm dem Liegestuhl in der Sonne. Dann das 2:0 für und nach Flanke /Schuss von Engwer aus gut 25 Meter leistete sich der Keeper vom FC Zaza den nächsten Bock und unterläuft diesen Ball, was eigentlich gar nicht möglich war, weil der nur 1,70m hochsprang (der Ball wohlgemerkt, nicht der Torwart) was aber bei einer Körpergösse von 1,69m langte…
Dann Pause, Engwer raus ich rein. Wurde in der 2. Hälfte aber auch nicht besser, wir spielten teilweise mit drei Stürmern anstatt uns aufs Kontern zu beschränken …so rettete erst Torben per Kopfball auf der Linie, allerdings schlug es dann 2min später aus 20m oben links im Giebel ein, keine Chance für Hübi. Nun hatten die Jungs von der Veddel wieder Blut geleckt und wir kamen nicht mehr so richtig aus der eigenen Hälfte. Dann hatte Spautz die Entscheidung auf dem Fuss, schöner Pass aus der eigenen Hälfte steil nach vorne, alle bleiben an der Mittellinie stehen, nur Spautz maschiert, hat alle Zeit der Welt und katapiltiert die Kugel aus 10m gute 2m über das Gehäuse… Unfassbar… dann noch ein nicht gegebenes Abseitstor durch Jens. Mit dem Abpfiff machte Pflaumi noch das 3:1.
Doll wars nicht aber 3 Punkte sind 3 Punkte.
HTB: Hübener – Adam, Möhlmann, Pralow – Engwer, Waliczek, Peters, Schreiter, Pflaum, Bahnsen –
Spautz
Bank: Uthenwoldt
Wechsel: Uthenwoldt für Engwer, Engwer für Waliczek
Tore: 0:1 Bahnsen 2min, 0:2 Engwer 25min, 1:2 55min, 1:3 Pflaum 70min
Text: Kevin Uthenwoldt
Was für ein Rübenacker
!!!!!
Eigentlich bestes Wetter für einen kleinen Testkick anstatt Training, allerdings hätten wir mal lieber beim walzen und begradigen des Platzes helfen sollen…ganz schlimmes Geläuf. Nur gut das da technische Feinheiten keine Rolle spielen.
So gings los mit 13 Mann davon zwei Gastspieler, Danke an Torsten und Robert. Ein etwas behäbiger Anfang und mit leichten Vorteilen für Viktoria, wir kamen nur schleppend ins Spiel da der Ball meistens nie da hin kam wo er auch hin sollte, gut das kann man diesmal wirklich auf die Qualität des Grüns zurückführen. Dennoch steigerten wir uns und kamen ein paar mal zum Abschluss. Dann fiel kurz nach der der Pause das 1:0 für Viktoria nach einen Eckball…der Ball wurde auf den langen Pfosten gezogen und unter unserem Begleitschutz konnte locker eingeköpft werden.
Die Zweite Hälfte ging dann an den HTB…schöner Pass von Robert W. auf Jens der schön am Keeper vorbei einschiebt 1:1!! …Horn marschiert rechts bis zur Grundlinie und flankt wunderbar in den Rücken der Abwehr, da steht Jens und haut die Kugel trocken unten rechts rein, die völlig verdiente Führung. Von da an nur noch der HTB am Drücker, ein, zwei Konter der Gegners und das wars. Gelungener Test, ordentlich bewegt und die ansteigende Form der Mannschaft bestätigt.
HTB: Engwer – Adam, Uthenwoldt, Wiegels – Möhlmann, Horn, Waliczek, Schreiter – Bahnsen, Spautz – Paulsen
Wechsel: Engelke für Spautz, Robert für Möhlmann
Tore: 1:0 37min, 1:1 Bahnsen 40min, 1:2 Bahnsen 57min
Starker
Rückrundenauftakt!
Endlich mal souverän gespielt und ungefährdet gewonnen, wir waren in allen Belangen überlegen und haben bis auf eine Situation gleich zu Anfang so gut wie keine Chancen zugelassen. Der Wille zum Sieg war zu sehen genauso wie die Entschlossenheit in den Zweikämpfen. Flemming dann mit dem völlig verdienten 1:0 zehn Minuten vor der Pause. Bösi dann mit einer kleinen Cutverletzung am Auge erstmal kurz raus, dafür Kai rein und Jens kam für Pflaum.
Die zweite Halbzeit war dann noch dominanter als die erste, ein Haufen gute Chancen wurden liegen gelassen. Jens dann mit einem Freistosskracher zum 2:0 und per Abstauber kurz vor Schluss zum völlig verdienten 3:0 Erfolg.
Danke an alle hat Spass gemacht sogar von draussen :) Und Danke an Sven für die Flasche Havanna!! So kann es weiter gehen, gegen den FC Zaza wollen wir nun die nächsten 3 Punkte einfahren.
HTB: Hübener – Adam, Pralow, Wiegels – Bösenberg, Engwer, Schreiter – Pflaum, Waliczek, Besemüller –
Paulsen
Bank: Vieten, Peters, Balon, Bahnsen
Wechsel: Peters für Bösenberg, Bahnsen für Pflaum, Bösenberg für Engwer, Vieten für Waliczek, Balon für Paulsen
Tore: 1:0 Paulsen 25min 2:0 Bahnsen 58min 3:0 Bahnsen 69min
Text: Kevin Uthenwoldt
Und wieder nur Unentschieden
!!
Zum letzten Spiel der Hinrunde hatten wir eine schlagkräftige Truppe auf dem Feld, was am Ende aber leider trotzdem nicht zu 3 Punkten langte. Wir verschliefen die ersten zehn Minuten etwas und HTS kombiniert nach belieben. Die sehr offensive eingestellten Gäste spielten sehr gefällig und so landete ein weiter Diagonalpass bei uns im Strafraum, Mevlüt und Hogel ein bisschen zu weit vom Mann und der kann Volley aus 9m Halbrechter Position einnetzen. Nun wurden wir etwas griffiger im Mittelfeld und konnten bei Ballverlust des Gegners schnell über die Außen kontern und so erzielte Thomas kurze Zeit später den Ausgleich. So ging es dann auch in die Pause.
Die zweite Hälfte wurde dann etwas unsauber und hektisch. Warum muss man bei jeder Körperberührung schreien als würden einem alle Bänder durchgetreten?? Bei jeder Ballannahme Hand brüllen???? Da sollten sich doch einige bei HTS mal hinterfragen, so macht Fussball keinen Spass. Zumal es in der Partie keine weitern groben Fouls gab. Nun wieder zurück zum Spiel, es wurde fahrig, auch durch die gehäufte Anzahle kleiner Foulspiele, wurde der Spielfluss auf beiden Seiten ständig unterbrochen. Wir drängten nun auf den Führungstreffe, aber Hahn, Beege und Robert vergaben beste Einschussmöglichkeiten!! Im Gegenzug ging HTS dann nach einem Billiardtor in Führung. Der eingewechselte Lufti erziehlte gute 10min vor Schluss dann per Freistoss das 2:2 und somit auch den Endstand.
Alle hatten sich nach Abpfiff wieder lieb und sogar Mevlüt hatte sich wieder im Zaum nach dem er in der zweiten Halbzeit mit seinen Landsleuten aneinander geraten war. Im März geht’s dann weiter gegen Teutonia.
HTB: Vogler – Balkas, Uthenwoldt, Schreiter – Peters, Hahn, Beekmann, Waliczek, Besemüller, Pflaum –
Paulsen
Bank: Balon, Tywonek , Spautz
Wechsel: Tywonek für Uthenwoldt 45min , Spautz für Paulsen 45min, Balon für Mevlüt 55min
Tore: 0:1 6min, 1:1 Pflaum 20min, 1:2 51min, 2:2 Balon 62min
Text: Kevin Uthenwoldt
Fast zu Tode rotiert
...
Es wird Winter und das war temperaturmäßig auch zu spüren, auf dem Platz allerdings herrschte dann eine ganz andere Betriebstemperatur…
Wir hatten dann zum Spiel doch einen größeren Kader zur Verfügung als noch ein paar Stunden vorm Spiel gedacht. Vorweg sei gesagt das wir uns durch zu viele Wechsel das Spiel unnötig schwer machten und so den Spielrhythmus verloren. Wir begannen aber ganz ordentlich und es begann ein flottes und schnelles Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Jens brachte uns dann früh mit einem wunderschönen Freistoss ins kurze Eck in Führung. Allerdings erzielten die Gäste kurze Zeit später durch einen 20m Knaller den Ausgleich. So ging es dann in die Pause.
Dann wurde es in Hälfte Zwei etwas aggressiver, was aber für beide Mannschaften zutraf, erst wird versucht Thomas per Kopfnuss niederzustrecken, kurze Zeit später hackt Spautz seinen Gegenspieler völlig unnötig in deren Hälfte um. Eigentlich beides ganz klar Rot. Kurz vor Schluss dann noch eine Glanztat von Sven im Tor, der per Superreflex einen Schuss aus kurzer Distanz pariert. Es blieb beim 1:1, Verdient wenn auch vielleicht etwas glücklich.
Danke auch noch mal an die Jungs die zum Zugucken gekommen sind und sich draußen den Arsch abgefroren haben.
HTB: Vogler – Balkas, Uthenwoldt, Schreiter – Pflaum, Beekman, Balon, Waliczek, Besemüller, Engelke –
Bahnsen
Bank: Engwer, Tywonek, Spautz, Schreiber
Wechsel: zu viele :-)
Tor: 0:1 Bahnsen (18.min), 1:1 (20.min)
Text: Kevin Uthenwoldt
Kampf , Glück und der doppelte
Lufti
Was soll man zu diesem Spiel noch sagen????
70min auf ein Tor …. nein nicht auf das von Moorburg sondern auf unseres!!! Wir konnten uns nur gelegentlich durch ein paar Entlastungsangriffe Luft verschaffen. Die Kugel flog in regelmässigen Abständen neben, über und teilweise auch auf unser Gehäuse, welche von Sven aber entschärft wurden. Dazu tiefer Boden einige unserer lustigen Wanderbarden nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte, hatte wir über die gesamte Spielzeit nicht wirklich in die Partie gefunden. 0:0 zur Halbzeit.
Dann ging es wieder los und wir bekommen einen eher zweifelhaften Elfmeter, nach einem Foul des Moorburger Keepers an Kai. Bis der Schiedsrichter am Ort des Geschehens war dauerte es allerdings gefühlte 5 Minuten und das bei einer Strecke vom Mittelkreis bis zum Elfmeterpunkt!!!
Herrlich welch eine Dynamik :-) Dann meinte Herr Balon wohl das Geschenk nicht annehmen zu müssen und verwandelte den Elfer dann noch etwas glücklich im Nachschuss. Nun drückte Moorburg noch intensiver was uns ein paar Kontermöglichkeiten bescherte, welche aber ungenutzt Bbieben. Es wurde noch mal etwas hektisch, aber es blieb am Ende beim glücklichen 1:0 Auswärtssieg.
Wieder super gekämpft , wenn es Jetzt auch noch mit ordentlichem Fussball klappt kann es nur noch aufwärts gehen.
HTB: Vogler – Balkas, Schreiter, Parlow – Peters, Hahn, Pflaum, Beekmann, Balon, Waliczek –
Spautz
Eingewechselt: Ehmit für Hahn 20min, Paulsen für Spautz 36min, Uthenwoldt für Balon 55min
Tor: 0:1 Balon 38.min
Text: Kevin Uthenwoldt
Wieder kein
Dreier...
Freitag Abend, bestes Fussballwetter für diese Jahreszeit und 15 Mann am Start, doch es hat wieder nicht gereicht. Wir starten... Mit der gleichen taktischen Formation wie auch gegen Türkiye, dazu ein paar personelle Veränderungen, aber eigentlich eine gute Truppe auf dem Acker. Leider hat unser Mittelfeld nicht das umgesetzt was wir vorm Spiel besprochen haben. Finkenwerder steht gut und lässt uns nicht wirklich ins Spiel kommen, so liegen wir zur Halbzeit 0:1 hinten.
Wir lassen wie gehabt wieder Chancen liegen und bekommen dann folgerichtig das 0:2…. erst jetzt drücken wir und kommen auch wieder zu Torchancen, so erzielt Pflaum mit einem 18m Kracher in den Winkel den Anschlusstreffer. Kurze Zeit später dann noch mal Pflaum an die Latte. Wir drücken auf den Ausgleich doch durch einen Ballverlust in eigener Hälfte wird der Konter zum 1:3 Enstand eingeleitet. Wir versuchten noch mal alles, lösten den letzten Mann auf, doch es brachte leider nix mehr.
Nun heisst es Kopf hoch, Mittwoch ordentlich trainieren und am Sonnabend gegen Moorburg den nächsten Versuch auf drei Punkte starten.
HTB: Vogler – Balon, Uthenwoldt, Wiegels – Hahn, Beeckman, Waliczek, Schreiter, Ehmit – Besemüller,
Hübener
Eingewechselt: Pflaum für Hahn, Parlow für Uthenwoldt, Engelke für Beeckmann, Spautz für Hübener
Text: Kevin Uthenwoldt
Schiedsrichter Bermuda Dreieck
Landesgrenze
Sonntag Mittag auf Türkiye, Arschkalt die Hälfte hat irgendwelche Wehwechen oder war noch angschlagen von Steens Geburtstagsfeier. Mit 13 Mann waren wir angereist was ja schon mal positiv war, obwohl wir auf einige Stammkräfte verzichten mussten und auf die ganzen Langzeitverletzten sowieso. Wie soll es auch anders sein , natürlich mal wieder kein Schiedsrichter zur Stelle und so pfeift ein Jugendspieler des FC Türkiye. Es war in allen Spielen, die wir je dort gespielt haben noch nie ein Schiedsricher vor Ort... da fragt man sich wirklich warum???
Fussball gespielt wurde natürlich auch, so kamen wir durch Spautz zu einer 1000igen Chance, schön freigespielt und fand sich alleine vor dem Tor, aber er vergibt die Chance und schiebt die Kugel am Tor vorbei. Türkiye über die Flügel gefährlich und so liefen wir nach einer Ecke für uns in einen Konter, spielten auch noch auf Abseits was auch geklappt hätte, wenn der junge Schiedsrichter es gesehen hätte... so netzte der 8er aus spitzem Winkel ein. Wir spielten aber weiter gut vor der Halbzeit kam nix zählbares mehr heraus.
Die zweiten 35min begannen gleich mit der Schlüsselszene des Spiels. Flanke/Schuss von uns in den 16er von Türkiye und der Abwehrspieler von Türkiye im Stile eines Handballtorwarts...wie der Schiedsrichter das nicht sehen konnte wissen wir bis jetzt nicht!!! Kai beschwerte sich etwas zu heftig und bekam Gelb-Rot.
Wir also gute 25 Minuten in Unterzahl und wie es dann manchmal so ist wurden wir noch eine Tick stärker, so netzte Flemming in der 53.Minute zum völlig verdienten Ausgleich. 5 Minuten vor Schluss noch eine Rote Karte gegen einen Türkiye Spieler wegen Beleidigung. Es blieb dann beim 1:1.
Gutes Spiel von uns, trotzdem ist da noch eine Menge Luft nach oben vor allem im Offensivbereich. Kämpferisch war das wieder eine glatte Eins. Hat Spass gemacht und jetzt holen wir gegen Finkenwerder am Freitag den zweiten Dreier der Saison
HTB: Vogler - Balkas, Uthenwoldt, Wiegels - Peters, Bahnsen, Tywonek, Ehmit, Paulsen - Spautz,
Hübener
Ersatzbank: Besemüller, Schreiber
Tore: 0:1 22min, 1:1 Flemming 53.min
Text: Kevin Uthenwoldt